Ich bin seit 7 Jahren Kunde der Postbank. Es gab soweit eigentlich nie größere Probleme. Zum Onlinebanking kann ich wenig sagen, da ich das externe Programm Quicken verwende. Hier könnte jedoch ein Support durch die Mitarbeiter doch sehr hilfreich sein und den Service verbessern.
Vor Ostern 2015 dachte ich, dass ich meine Geldbörse inklusiver aller Bankkarten und Dokumenten verloren hätte. Um sicher zu gehen, habe ich meine Karten sperren lassen. Nun stellte sich aber heraus, dass die Geldbörse in meiner Wohnung in einer schwarzen Stuhllehne steckte.
Am darauffolgenden Tag habe ich dem Postbank-Berater meines Vertrauens schriftlich erklärt, dass die Karte in jener Nacht niemals durch Dritte benutzt werden konnte. Ich warte jedoch schon seit 16 Tagen auf die Entsperrung. Da mein Konto aufgrund der Sperrung nicht mehr zum PIN/TAN-Verfahren zugelassen ist, kann ich online keinen Kontakt aufnehmen, denn hiefür braucht man eine PIN oder TAN.
Derzeit erledige ich also alles über Papier und hoffe, dass ich nicht für jede Überweisung Gebühren zahlen muss. Auf Nachfragen bei meinem Berater, wie lange dies noch so weitergehen würde, erhielt ich die Antwort, dass dies 5 bis 6 Wochen dauern könne.
Der Hammer war aber, als ich keine Überweisungsvordrucke mehr hatte und welche am Schalter in einer Postfiliale in Hamburg erhalten wollte. Man erklärte mir: "Die müssen Sie bestellen. Ich darf Ihnen keine Überweisungsträger geben. Das ist Vorschrift!".
Ich bin äußerst enttäuscht von der Bank. Sollte es in Zukunft nochmals Probleme geben, werde ich mein Konto auflösen. Weiterhin kann ich nur anmerken, dass ich viele Mitarbeiter getroffen habe, die zwar motiviert waren, aber aufgrund der Komplexität der Postbank genauso hilflos waren, wie ich. Es gab aber auch einige frustrierte Mitarbeiter, wo jede Hoffnung auf Servicefreundlichkeit abhanden gekommen ist und die stur auf Vorschriften beharrten.