Menü
Tagesgeld 3,50%Festgeld 3,40%ForumDepotsETFs 
Suchen

Ginmon Erfahrungsbericht #9von Christopher Falke

Positive Bewertung von Ginmon

Da ich vor langer Zeit ziemlich viel Lehrgeld zahlen musste, bin ich beim Thema Geldanlage sehr vorsichtig geworden. Dementsprechend habe ich mein Geld von Tages- und Festgeldkonten hin und her geschoben, um wenigstens eine kleine Rendite zu erzielen.

Für die 0,10 % mehr oder weniger wurde es mir aber mittlerweile etwas zu doof und ich habe mich nach Alternativen umgeschaut und wurde auf „Robo-Advisor“ wie Ginmon aufmerksam. In den USA gibt es solche Firmen schon seit Längerem (siehe Wealthfront und Betterment). Diese funktionieren nach demselben Prinzip und haben bereits jeweils ca. 3 Milliarden USD an Kundengelder eingesammelt.

Einfach gesagt funktionieren diese Robo Advisor nach dem Prinzip, dass das Geld weltweit in so viele Unternehmen wie möglich gestreut wird. Da es belegt ist, dass fast kein Fondsmanager den Markt über viele Jahre schlagen kann, hat man mit dieser Anlagestrategie wahrscheinlich langfristig den höchsten Wertzuwachs. Wer also nichts dem Zufall überlassen möchte, sollte sein Geld entweder selber in passive Fonds weltweit streuen oder einen Robo Advisor wie Ginmon verwenden.

Bei Ginmon gibt es 10 verschiedene Risikoprofile. Ein paar Fragen geben einem eine Einschätzung, welches Risikoprofil zu einem passt. Je nachdem für welches man sich entscheidet, liegt der Anteil an Aktien zwischen 10 und 100 %. Der Rest wird breit in Anleihen gestreut.

Insgesamt ist meine Erfahrung mit Ginmon durchwegs positiv. Die Kontoeröffnung hat reibungslos geklappt. Ein- und Auszahlungen sowie das verändern der Sparrate und der Anlagestrategie können im Login-Bereich jederzeit vorgenommen werden. Telefonisch und per E-Mail wurden meine Fragen bisher immer sofort beantwortet. Besonders gut finde ich, dass Ginmon mit der relativ bekannten DAB Bank zusammenarbeitet.

Das Einzige, was ich bemängeln würde ist die altmodische Kontoeröffnung. Diese ist nicht digitalisiert. Hier bekommt man wie bei einer klassischen Kontoeröffnung bei einer Direktbank die Unterlagen per E-Mail zugeschickt. Diese müssen unterschrieben und inkl. Postident zurückgesendet werden. Gut fände ich, wenn Ginmon außerdem noch einmal deutlich macht, dass diese Art der Geldanlage für kurzfristige Anlagen (unter 5 Jahre) nicht geeignet ist. Das kommt meiner Meinung nach noch nicht klar genug heraus.

Mein Gesamtfazit: bisher sehr empfehlenswert!

Diese positive Bewertung zu Ginmon wurde uns am 02.12.2015 vom Nutzer Christopher Falke übermittelt.
Zum Anbieter Zur KontoeröffnungAlle Erfahrungsberichte Alle BewertungenBewertung abgeben Bewertung abgeben