Guthaben auf dem maxblue-Verrechnungskonto sind sowohl über die gesetzliche (bis 100.000 €) als auch die freiwillige deutsche Einlagensicherung (über 100.000 € bis theoretisch etwa 550 Mio. €) abgesichert. Wertpapiere wie Aktien und Anleihen werden von maxblue dagegen ohnehin nur verwahrt, sodass diese von einer Insolvenz des Unternehmens nicht betroffen wären und schlichtweg auf ein anderes Depot übertragen werden könnten.
Weitere Details zum Risiko von Deutsche Bank maxblue finden Sie auf www.maxblue.de
Hier finden Sie die uns aktuell bekannten Kontakt- und Service-Daten von Deutsche Bank maxblue. Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen direkt an den Kundenservice von Deutsche Bank maxblue, da wir als Redaktion keine Auskünfte zu Ihren Daten geben können.
1 Kommentare zu Deutsche Bank maxblue
Hier können Sie uns einen Kommentar zu Deutsche Bank maxblue hinterlassen. Fehlen wichtige Infos oder haben wir etwas falsch dargestellt? Dann sagen Sie uns das gern über das Formular.
Das Problem besteht nicht in der Insolvenz von maxblue sondern dem Institut dem evtl Aktien / Fondsanteile geliehen werden, geht dieses insolvent wird es kritisch - daher die Frage ist Maxblue im Einlagensicherungsfonds?